Tandemfallschirmsprünge mit Handicap

Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft 2017 wurde die Idee geboren, mit größter Professionalität eine besondere Herausforderung in Angriff zu nehmen: Menschen mit Handicap das Tandemspringen zu ermöglichen. 
Diese Vision stellte uns vor besondere Herausforderungen. Zusammen mit der Unterstützung unserer Partner konnten wir unser Vorhaben nun in die Tat umsetzen: mit größter Professionalität und Sicherheit bieten wir Ihnen besondere Tandemfallschirmsprünge für besondere Menschen an. Weil wir wollen, dass es jeder kann...

Sample title

Voraussetzung

Mit einem Fragebogen erheben wir Daten unseres Tandemgastes - individuell abgestimmt. Der Tandempilot entscheidet zudem, ob für den Sprung ein ärztliches Tauglichkeitsattest nötig ist. Denn Sicherheit steht für uns an erster Stelle.

Sample title

Vorbereitung

Schon vor dem geplanten Tag des Fallschirmsprungs lernen sich Tandemgast und Tandempilot kennen. Vertrauensvoll und ohne Zeitdruck kann so die gesundheitliche Situation des Gastes besprochen werden. Der Termin ist zudem eine gute Gelegenheit Flugplatz und die Welt des Fallschirmsports kennenzulernen.

Sample title

Der Sprung

Tandemfallschirm-sprünge für Menschen mit Handicap führen wir ausschließlich freitags durch. Das "Tandempaar" wird zudem von einem Videospringer begleitet. Dieser sorgt durch seine Unterstützung nicht nur für zusätzliche Sicherheit - vielmehr hält er oder sie das einmalige Erlebnis in Bild und Ton fest.

Sample title

Erlebnis

Ein Tandemfallschirm-sprung mit Videobegleitung kostet bei uns 294,- Euro. Für Menschen mit Handicap entstehen keine zusätzlichen Kosten!

 

Vision

Sample title

Bei Rainbow-Design lernten wir 2017 ein tolles Produkt kennen: Spezialkombis, die Tandempiloten und Tandemgästen zusätzliche „konstruktive Sicherheiten“ beim Springen geben. Bis dahin hatte sich jeder Tandempilot seine individuellen Lösungen erarbeitet, um unsere Sportart besonderen Gästen näher zu bringen.

Die Besonderheiten der neuen Spezialkombi:
  • Seilzugsysteme, um die Beinpositionen im Freifall und bei der Landung sicher unter Kontrolle zu haben
  • Polsterungen an den besonders beanspruchten Körperpunkten
  • Arretierungsmöglichkeiten, um bei Notwendigkeit z.B. Hände/Arme einfacher fixieren zu können

Unsere Partner

Es hat einige Zeit in Anspruch genommen, alle Vorbereitungen für das besondere Projekt "Tandemspringen für Menschen mit Handicap" abzuschließen. Diese Zeit haben wir uns gerne genommen.

Wir sind stolz, Ihnen durch die großzügige Unterstützung unserer Partner
  • LFW Ludwigsluster Fleisch-und Wurstspezialitäten und Rainbow Design aus Fehrbellin Spezialkombis - für die Beschaffung der Spezialkombis
  • Aktion Mensch und die Fa Mehl&Zander aus Leezen - für der Herrichtung der Parkplätze
  • Fa. H&S Sanitärcontainer Rene Henning aus Leezen - für die Ausstattung der WC-Container
  • Sanitätshaus Hofmann aus Schwerin - zur Sicherung der Preisstabilität
ein unvergessliches Ergebnis liefern zu können.

Der Ablauf

Tandemsprünge für Menschen mit Handicap bieten:
  4000m Absprunghöhe + 60 Sekunden Freifall + Schirmfahrt + jede Menge Spaß ! 
Sie stellen trotzdem eine besondere Herausforderung für alle Beteiligten dar. 
  1. Deshalb ist es wichtig, dass sich Tandemgast und Tandempilot bereits vor dem geplanten Tag des Fallschirmsprungs kennenlernen. Das ist notwendig, um sich vertrauensvoll und ohne Zeitdruck über die Gesundheitssituation des Gastes auszutauschen. Die individuellen Abläufe des Tandemfallschirmsprungs werden durch unsere speziell geschulten Tandempiloten erläutert.
  2. Der Tandemgast erhält einen Fragebogen, mit dem wir individuell abgestimmt Daten erheben. Der Tandempilot entscheidet zudem, ob für den Sprung ein ärztliches Tauglichkeitsattest nötig ist. Denn Sicherheit steht für uns an erster Stelle
  3. Tandemfallschirmsprünge für Menschen mit Handicap führen wir ausschließlich freitags durch. Tandempilot und Tandemgast werden zudem von einem Videospringer begleitet. Dieser sorgt durch seine Unterstützung und Assistenz nicht nur für zusätzliche Sicherheit – vielmehr hält er oder sie das einmalige Sprungerlebnis in Bild und Ton fest. Bleibende Eindrücke auch für die Gäste des Sprunggastes... 
Ein Tandemfallschirmsprung mit Videobegleitung kostet bei uns 294 Euro. Für Menschen mit Handicap entstehen keine zusätzlichen Kosten!

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten mit uns über die Planung Ihres Tandemfallschirmsprungs sprechen? 
Unser Tandempilot Nils Klages ist für Sie per E-Mail an nils.klages@skydive-mv.de oder telefonisch unter 0172 3418027 erreichbar.