Lehrerlehrgang 2013, HOSSA, Ofenrohr, AUS!
Es ist Sonntag und wir trinken keinen Tee in einem Café ...
Der Lehrerlehrgang 2013 in Neustadt-Glewe ist vorbei und wir sind alle sehr glücklich, dass wir die Prüfung bestanden haben aber sind auch ziemlich platt. Es waren 2 sehr informative aber anstrengende Wochen.
Der Trichter, der ab Montag vor 2 Wochen auf dem Kopf saß, wurde Tag für Tag mit mehr Wissen gefüllt und der Kopf fühlt sich manchmal an, als ob er gleich platzt.
Dennoch ist nie Langeweile aufgekommen, da der Habicht uns unterrichtet und mit Recherche oder Hausaufgaben versorgt hat, aber dann zur Vorbereitung auf "scharfen" Grundkurs, sich dann alle die Puzzle Teile zusammen setzten und einen Sinn ergaben.
Durch den Static Line und Demo/Außenlandesprung am Sonntag zum Bergfest heiterte sich die Stimmung merklich und man konnte mal wieder Freifallluft genießen und seinen Schirm fliegen.
Die Spezialausbildung bei Falko, Bruder Jörg, der Emeise und Technikguru Björn waren nochmal anstrengend aber super informativ. Mit dem Wissen um die Caravan fliegt es sich noch ruhiger und kann auch mal nicht auf dem Platz landen. Die Töpfe des deutschen Luftraums verdeutlichten uns wo wir als Springer so nach dem Exit durchfallen und welche Wetterereignisse lieber vermieden werden sollten.
Mit dem Wissen um alle Gurte, Garne, Öffnungsautomaten und Schirmstoffe, sowie den diversen Pack-Methoden endete die Ausbildung und wir nahmen Schub raus.
Zur Vorbereitung musste aber nochmal die Konzentration zusammen genommen werden um die Prüfungen zu bestehen, was der Kurs ja gesamt geschafft hat.
Es vielen Felsbrocken von den Herzen und so manches Auge war doch etwas feucht vor Glück.
Der ein oder andere hatte noch das Vergnügen sich am Kappenkurs weiterzubilden, während der Rest das Wochenende genoß.
Wir stellten uns aber direkt die Frage, was wir jetzt mit der ganzen Freizeit und den recherchefreien Abenden anfangen sollen. Müssen wir doch den Habicht um tägliche Hausaufgaben im Rahmen der "CSI Ausbildung" bitten, damit wir in kein Loch fallen? Wieso können wir jetzt ausschlafen, wenn wir uns doch mit Zu-Früh-Sport für den Landefall aufwärmen können?
Fragen über Fragen, die zum Reviewal 2014 hoffentlich geklärt sind.
Alle neuen Lehrer danken natürlich dem Habicht für die Ausbildung und Vorbereitung, sowie den Co-Ausbildern und Prüfern. Ein großes DANKE auch an den gesamten FSCM für die Unterstützung und Verpflegung während des Lehrgangs!
Dann bleibt nur noch: HOSSA, Ofenrohr, AUS!
Schmiddl