Liebe Lesenden,

auch unter erschwerten Coronabedíngungen hatte wir viel Spaß und große Freude, als unsere D-FIXX gegen 10.30 zum ersten Mal für dieses Jahr in Neustadt- Glewe der Propeller drehen ließ.

Wir waren (und sind es weiterhin) sehr gut vorbereitet, den im Teilnehmerkreis zwar noch etwas coronalimitierten Interessenten ihren Fallschirmsprung zu ermöglichen. Das geht an der Sprungzone los und hört in den Gemeinschaftsräumen auf. Am heutigen Tag haben wir auch wetterbedingt nur 3 Starts mit insgesamt 36 Sprüngen fliegen können, die alle mit viel Spaß und ohne Vorkommnisse abgerechnet werden können. Für morgen haben wir auf Grund der fragilen Wettervorhersagen nur wenige Anmeldungen registriert und freuen uns nunmehr auf das lange Herrentagswochenende.  

Alle Anwesenden haben sich diszipliniert an die von uns selbst auferlegten Regelungen gehalten, so dass die Polizei nur aus der Ferne einen prüfenden Blick auf unser Tun werfen musste. Ganz herzlichen Dank dafür an die Teilnehmer und die Arbeitenden im Hintergrund. Natürlich werden wir mit den Erfahrungen dieses Wochenendes daran arbeiten, das Ganze noch passgenauer zu gestalten. So erarbeiten wir uns selbst die besten Argumente gegenüber den verantwortlichen Stellen,  unser Treiben in unsere Hände zu legen und unsere Vorschläge für mögliche vorgezogene Änderungen ernst zu nehmen.

Unsere Leitansätze (auch dabei):

1. Wir suchen nach LÖSUNGEN und nicht nach Problemen. Entscheidungen zu Corona liegen auf Landesebene ! Wir leisten hier in MV unseren Beitrag, bestmögliche davon zu finden oder zu erarbeiten (schauen dabei natürlich auch in andere Bundesländer und versuchen, Anregungen anderer Sportfreunde an den richtigen Stellen zu platzieren).

2. Für uns ist das Glas halb voll und nicht halb leer !

Die Landesregierung ist u.W. seit Freitag bis Sonntag fleißig dabei, die Coronaregelungen zu überprüfen. Ab Montag werden wir an den RICHTIGEN Stellen unterwegs sein, um Informtionen zu den aktuellen Entwicklungen zu bekommen. 

Deshalb wartet der Vorstand mit einer Aussage für die am 22.5.20 geplante JHV diese Entscheidungen ab. Es soll sichergestellt werden, dass wir so schnell wie möglich eine JHV durchführen und nicht voreilig eine Verschiebung vornehmen.

Abschließend eine Bemerkung in "eigener Sache":

1. Es ist verständlich, wenn man über bestimmte Entscheidungen und Entwicklungen gefrustet ist, auch weil man selbst ggf. die A-Karte gezogen hat. Wir freuen uns über einen regen und interessanten Gedankenaustausch sowie Tipps und Hinweise, die wir für unser Agieren gern aufnehmen. Es ist manchmal allerdings sinnvoll, über die Wahl der Kommunikationsplattform nachzudenken.

2. Oft hilft es, "etwas größer" und (s. Leitansätze) über LÖSUNGEN (Vorschläge dafür) nachzudenken. Dann kommen wir bestimmt schneller voran ! 

In diesem Sinne tiefgeängte Wolkengrüße aus NG. Wir freuen uns auf Euch am kommenden langen Wochenende und die sehnsüchtig erwarteteten weiteren Coronaerleichterungen ab kommenden Montag.