Liebe Lesenden,
ein gutes altes Sprichwort sagt: "tue Gutes und rede (auch) darüber" !
Das haben wir leider auch in der coronabedingten freien Zeit nicht zur Genüge getan. Deshalb für den geneigten Leser ein längerer Text (wer keine Zeit hat kann sich ja informieren lassen).
Vorstand und Funktionäre des Vereins waren wie immer im "Hintergrund" sehr fleißig und haben viele Aufgaben bearbeitet. Dabei haben wir auch solche Themen angefasst, die wir ohne Corona wahrscheinlich wieder auf die lange Bank geschoben hätten. In unserer planerischen Arbeit haben wir die Vorteile des www schätzen gelernt und u.a. regelmäßig im Onlinebüro/ Teams gearbeitet. Deshalb die Bitte an Euch alle: nutzt auch Ihr diesen Kanal, um Euch zu informieren und zu kommunizieren !!! Schmiddl hat angeboten, bei den ersten Schritten zu helfen (s. Beitrag im Blog).
Beispiele:
- regelmäßige Vorstandssitzungen
- aktive Zu- und Mitarbeit bei der Erarbeitung von "Corona- Entscheidungsvorlagen" für Gremien auf Bundes- und Landesebene (DOSB, DFV, LSB, DAeC- MV)
- Erstellung von Handlungsabläufen "coronabedingte Hygiene im Sprungbetrieb", Beschaffung erforderlicher Materialien
- Vorbereitung des Sprungbetriebes und Organisation von über 50 Kursangeboten
- seit ca. 6 Wochen jeden Samstagmorgen: Konferenz der Fallschirmsprunglehrer zur Aktualisierung der Ausbildungsunterlagen
- im gleichen Zeitraum Arbeitsgruppe, um hoffentlich zum Landesleistungzentrum LLZ Fallschirmsport MV ernannt zu werden und neue Wege zu Fördermitteln zu erschließen
- Abstimmung zur Verbesserung der Arbeit in der AG- ÖFF
- regelmäßige Kontakte zu Freunden und Unterstützern, um insbesondere unseren Usedom- Boogie vom 16.- 28.7.20 zum Erfolg werden zu lassen
- Medienarbeit, um in Print, Funk und Fernsehen nicht in Vergessenheit zu geraten
Die Liste ließe sich fortsetzen. Ihr seht, da geht schon was.
Der Vorstand wird zeitnah den neuen Termin zur JHV bekannt geben, denn auch hier unterliegen wir den coronabedingten Einreisebeschränkungen nach MV.
Wir prüfen, den Aufbau der Dropzone mit den in MV beheimateten Vereinsmitgliedern zu beginnen. Dazu informieren wir zeitah.
Bleibt geduldig, auch wenn es bei dem schönen Sprungwetter schwer fällt. Für uns gelten die Regularien für MV !! Wir sind mit den zuständigen Gremien in regelmäßigem Kontakt, um so schnell wie möglich wieder in die Luft zu kommen. Wir wollen allerdings auch nicht Gefahr laufen, wegen einer vorgezogenen Öffnung als Verein Ordnungsgelder zu bezahlen oder einen Impuls zur Fahrt nach Neustadt- Glewe zu setzen, der dem auswärtigen Vereinsmitglied oder sprungg.... Gast womöglich die Geldschatulle für nicht fallschirmsporttaugliche Zahlungen belastet.
Nutzt die Zeit, um im Kalender Eure Kursangebote zu finden, meldet Euch fleißig an und bucht vor allem sehr zeitnah Eure Teilnahme zum Usedom- Boogie !!!
Bleibt gesund, checkt Eure Technik und ladet Portemmonaise/ Geldkarten voll. Der neue Waver liegt abholbereit im www.