Liebe Lesenden,

die Auswertung unserer Ausschreibung hat leider etwas länger gedauert. Doch nun ist es soweit- die Sieger sind gekührt !!

 

Wir können Dank der Unterstützung der Freunde aus Bad Wünnenden Sieger in 3 Kategorien auszeichnen:

- weiteste Anreise: 1112 km

Konstantinos "Kostas" Ntapsis - anhereist aus der Schweiz und nur 11km Vorsprung vor  Heide Eismann und Markus Neumann

. meiste selbst bezahlte Sprünge: 36

Hans Heitmann, angereist mit dem Motorrad aus Bremen; Hans- Jürgen Hümmer und Karin Lovin waren dicht dran

- jüngste anwesende Tandemmasterin: Jana Bauer, Hamburg

An den Gewinnern könnt Ihr in Kürze schöne CYPRES- Shirts und -Hoodies bestaunen. Fotos der Gewinner folgen hier zeitnah.

Auch für den 19. Usedom- Boogie vom 16.- 28.7.2020 werden wir uns Überraschungen ausdenken. Ihr könnt ja alle den Termin schon einmal in Euren Kalendern blockieren.

Liebe Lesenden,

während des "Airbeatfestivals 2019" testete Moni Mück für die Zeitschrift "LEBEMANN" das AIRlebnis Tandemsprung.

Schaut den Beitrag https://www.svz.de/video/reporterin-im-einsatz-fallschirmsprung-aus-dem-flugzeug-id25251517.html und lest die Ausgabe August 2019 !

Liebe Lesenden,

traditionell führten die Freunde der Schweriner Fallschirmjägerkameradschaft Ihren Zielsprungwettkampf in Neustadt- Glewe durch.

Insgesamt stellten sich 18 Sportler (5 Mannschaften und 3 Einzelstarter) beim 7. Wettbewerb der Jury unter Leitung von "Haasi" Haasler und der Schiedsrichtern Bianca und Kurt. Darunter 2 Teams des FSCM, davon eine Gruppe polnischer Sportler als FSCM II.

Bei bestem Sonnenwetter flogen die Freunde aus Merseburg flogen Ihre AN- 2 auf die Absetzhöhen zwischen 600- 800m. Doch leider hatte Rasmus nicht immer ein Einsehen und verblies gute Sprungzeiten. Es reichte deshalb leider nur zu 2 Wertungsdurchgängen.

Insgesamt gab es tolle Leistungen zu bewundern: bestes Einzelergebnis durch Sportfreund Essmann mit 8m. Sieger der Einzelwertung wurde Sportfreund Fögelström aus Schweden, der mit 49m nicht zu schlagen war.

Am Ende auch aus FSCM- Sicht ein tolles Ergebnis: FSCM I / 397m (Keller/ von Appen/ Nowosod 0 3. Platz EW) belegte hinter der Siegermannschaft "Die Wildgände"/ 351m den 2., FSCM II / 477m (Agata Bak = einzige Frau/ Zapart/ Kliemkiewicz) den 3. Platz in der Mannschaftwertung.  Vor allem der 4. Platz von Daniel mit 58 und 60m ist hervorzuheben- waren es doch seine ersten Rundkappenspünge !! Endlich wieder ein FALLSCHIRMSPRINGER in den Reihen des FSCM !!

Für Interessenten gab es dann sogar die Möglichkeit, die AN-2 als Absetzflugzeug in ihr Sprungbuch einzutragen. Für einen kleinen Taler ging es auf 1500m.

Auch im nächsten Jahr werden die Freunde wieder zu Gast sein. Vom 28.- 30.08.2020 soll die nächste Möglichkeit bestehen, FALLSCHIRMSPRINGER zu werden !!

Bei den Pink Canopy Piloting Open 2019, in Klatovy, hat unser Dirk einen starken Platz 7 bei den Deutsche Meisterschaften erreicht, Glückwunsch!

Das ZDF Magazin Heute Deutschland hat einen weiteren Beitrag über 3-FLY beim Teamtraining auf Usedom gesendet.

3-FLY trainierte auf Usedom für die WM in den USA 🇺🇸. Das ZDF begleitete das 3-FLY Team einen Tag lang.

Drei Teammitglieder des Steigenberger Hotels genossen den freien Fall über ihrer Wirkungsstätte: Direktor, Kosmetikerin und Koch wagten den Sprung aus 4000 Metern Höhe.

 

Hier (mit großer Freude) ein paar Informationen und Ergebnisse.

 Nach 5 Jahren Pause ist es endlich wieder möglich- Fallschirmspringen auf das Festivalgelände !!!

Liebe Mitglieder,

zum Wochenende ein kleiner Unterhaltungsbeitrag.